Du kennst doch sicher diese Momente, wenn du total erschöpft bist und dein Körper irgendwie nach etwas Natürliches schreit, das dir wieder auf die Beine hilft. So ging es mir oft, und dann fiel mir immer wieder eine Sache ein: Hildegard von Bingen. Kennst du sie? Die Frau, die vor über 900 Jahren lebte und irgendwie alles richtig gemacht hat, wenn es darum geht, unseren Körper und Geist in Einklang zu bringen. Sie hat das „Heilende aus der Natur“ so richtig verstanden.
Hildegard hat viele einfache Dinge in ihrer Zeit empfohlen, die uns auch heute noch gut tun – und eines ihrer liebsten Lebensmittel war Dinkel. Ganz ohne viel Schnickschnack wusste sie, wie wichtig dieses Getreide für unsere Gesundheit ist. Es ist nicht nur ein tolles, nahrhaftes Lebensmittel, sondern hat auch noch eine beruhigende Wirkung auf unsere Nerven. Kein Wunder, dass sie ihn so schätzte!
Und genau hier kommen Dinkel-Energiekekse ins Spiel – die perfekten kleinen Helfer, um uns in stressigen Zeiten wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Ganz einfach, aber unglaublich effektiv. Diese Kekse sind ein tolles Beispiel für Hildegards Philosophie: Die besten Dinge kommen oft aus der Einfachheit der Natur. Sie geben dir die Energie, die du brauchst, ohne dass du dafür irgendeinen Zaubertrick brauchst.
Ich zeige dir jetzt, wie du dir selbst diese kleinen Helferlein backen kannst, um zwischendurch eine natürliche Stärkung zu haben – ganz wie Hildegard es schon vor Jahrhunderten empfohlen hätte.
Dinkel – Ein wertvoller Bestandteil der Hildegard’schen Heilkunde
Wenn man an Dinkel denkt, dann kommt einem vielleicht zuerst der Gedanke an ein einfaches, altes Getreide. Aber für Hildegard von Bingen war Dinkel viel mehr als nur ein Lebensmittel – er war ein wahres Wundermittel. Sie wusste genau, was dieser kleine Korn alles kann. Heute reden wir viel über Superfoods, aber Dinkel war für Hildegard schon damals ein Superheld unter den Getreiden.
Was ich an Dinkel so faszinierend finde, ist, dass er alles mitbringt, was unser Körper braucht: komplexe Kohlenhydrate, die uns langsam Energie liefern, wertvolle Ballaststoffe für eine gute Verdauung und jede Menge Vitamine und Mineralstoffe. Ganz ohne künstliche Zusätze – einfach nur das, was die Natur uns schenkt.
Aber Hildegard ging noch weiter. Sie sah in Dinkel auch etwas, das unsere Nerven stärkt. In stressigen Zeiten – und wir wissen ja alle, wie schnell der Alltag mal aus der Spur geraten kann – hilft uns Dinkel, ruhig und ausgeglichen zu bleiben. Er wirkt beruhigend auf den Körper, stärkt das Nervenkostüm und sorgt dafür, dass wir uns wieder erholen können. Ein Getreide, das uns nicht nur nährt, sondern auch in schwierigen Momenten ein Stück Balance zurückgibt – klingt fast ein bisschen magisch, oder?
Und das Beste daran? Dinkel ist unglaublich vielseitig. Du kannst ihn nicht nur als Mehl für Kekse verwenden, sondern auch in Suppen, Broten oder Salaten. Aber gerade in den Dinkel-Energiekeksen entfaltet er seine Wirkung besonders schön – da kommt die beruhigende Kraft dieses Getreides perfekt zur Geltung.
Die Bedeutung von Gewürzen in der Hildegard’schen Ernährung
Du weißt ja, Gewürze sind nicht nur dazu da, um das Essen ein bisschen „aufzupeppen“. Für Hildegard von Bingen waren sie echte kleine Helfer aus der Natur. Sie war überzeugt davon, dass sie mehr können als nur schmecken – sie heilen, beruhigen, stärken. Und wenn du mal drüber nachdenkst, hat sie damit einfach total recht.
Lass uns mal ein paar dieser Gewürze anschauen, die in unseren Dinkel-Energiekeksen landen:
-
Zimt: Der Klassiker, oder? Zimt ist für mich mehr als nur ein Gewürz – es fühlt sich an wie eine Umarmung für den Magen. Es hat diese Fähigkeit, uns zu beruhigen und gleichzeitig den Körper zu stärken. Hildegard schwor darauf, dass Zimt die Nerven beruhigt und den Kopf freimacht. Und mal ehrlich, wer kann der Wärme und dem Duft von Zimt widerstehen?
-
Ingwer: Kennst du das Gefühl, wenn du das Gefühl hast, dass du dringend mal wieder einen Energieschub brauchst? Ingwer ist da dein bester Freund. Das Gewürz hat eine natürliche Power, die dich aufwachen lässt. Es ist wärmend, stimulierend und gibt dir diesen Kick, den du manchmal einfach brauchst. Perfekt, um in stressigen Momenten wieder klarer zu denken.
-
Kardamom: Ich liebe den Geschmack von Kardamom – irgendwie frisch und zugleich ein bisschen exotisch. Aber Kardamom ist nicht nur lecker, er hilft auch, die Verdauung zu unterstützen und hat eine beruhigende Wirkung. Dieser „Sofort-entspannt“-Effekt ist genau das, was wir manchmal brauchen, um dem hektischen Alltag ein Stück weit zu entfliehen.
-
Nelken: Ein Gewürz, das man eher seltener verwendet, aber es hat es wirklich in sich. Nelken sind super für das Immunsystem und wirken ausgleichend auf den Körper. Es hat so eine tiefgründige Wärme, die uns einfach gut tut – vor allem an kälteren Tagen, wenn man ein bisschen mehr Unterstützung braucht.
Ich glaube, genau diese Mischung aus Gewürzen macht die Dinkel-Energiekekse zu einem echten Geheimtipp. Sie sorgen nicht nur für ein tolles Aroma, sondern bringen uns auch in Balance. So einfach, so effektiv – und das alles ganz natürlich.

Die perfekten Zutaten für Dinkel-Energiekekse
Stell dir vor, du hast diese kleinen, leckeren Kekse vor dir, die nicht nur gut schmecken, sondern auch richtig gute Zutaten enthalten, die deinem Körper etwas bringen. Bei Dinkel-Energiekeksen geht es nicht nur ums Naschen – es geht um gesunde Energie für zwischendurch.
Hier sind die Zutaten, die du brauchst, um die perfekte Mischung zu kreieren:
Zutat | Warum sie wichtig ist |
---|---|
Dinkelmehl | Der Star der Kekse! Dinkel versorgt deinen Körper mit wertvollen Nährstoffen, Ballaststoffen und hochwertigen Kohlenhydraten. So bleibst du länger satt und fit. |
Honig | Natürlich süß und dazu noch gesund: Honig stärkt das Immunsystem, wirkt entzündungshemmend und ist ein natürlicher Energielieferant. |
Nüsse und Samen | Walnüsse, Mandeln oder Kürbiskerne – sie bringen gesunde Fette und Proteine, die deine Energie über den Tag hinweg stabil halten. |
Gewürze (Zimt, Ingwer, Kardamom, Nelken) | Diese Gewürze geben den Keksen nicht nur einen einzigartigen Geschmack, sondern unterstützen dein Immunsystem, wirken entzündungshemmend und beruhigen die Nerven. |
Butter oder Kokosöl | Für die perfekte Konsistenz: Butter oder Kokosöl sorgen für eine weiche Textur und unterstützen den Stoffwechsel mit gesunden Fetten. |
Mit dieser Mischung hast du nicht nur ein einfaches, sondern auch ein unglaublich gesundes Rezept, das dir hilft, dich in stressigen Momenten zu erholen und die nötige Energie zu tanken. Und das Beste? Alles aus der Natur – ganz ohne künstliche Zusätze.
Nervenkekse – Die kleine Hilfe für nervenaufreibende Tage
Es gibt diese Tage, an denen alles einfach zu viel wird. Der Kopf fühlt sich voll an, der Stress stapelt sich und du weißt nicht, wo dir der Kopf steht. Manchmal reicht es nicht, sich einfach hinzusetzen und tief durchzuatmen – manchmal braucht es einfach etwas, das dich wieder runterholt. Und hier kommen die Nervenkekse ins Spiel.
Ich liebe diesen Namen – „Nervenkekse“ – weil er genau beschreibt, was diese Kekse tun: Sie helfen dir, deine Nerven zu beruhigen, wenn der Tag dich mal wieder überfordert. Die Mischung aus Dinkel und beruhigenden Gewürzen wie Zimt und Ingwer tut einfach gut. Sie sind nicht nur lecker, sondern auch wie eine kleine Auszeit für den Kopf. Die Gewürze wirken auf natürliche Weise entspannend und geben dir genau die Portion Ruhe, die du in stressigen Momenten so dringend brauchst.
Stell dir vor, du hast gerade einen anstrengenden Tag hinter dir und es wird nicht besser. Du bist genervt, gestresst und irgendwie hast du das Gefühl, nichts läuft. Da hilft es, sich einen Nervenkeks zu schnappen. Kein Wunderwerk, sondern einfach nur etwas, das dir gut tut und dich ein bisschen runterholt – ohne Zuckerflash und ohne die unangenehmen Nebenwirkungen von den schnellen Snacks, die uns oft nur noch mehr aus der Bahn werfen.
Wenn du das nächste Mal das Gefühl hast, dass deine Nerven gleich durchdrehen, probier’s mal mit einem Nervenkeks. Du wirst überrascht sein, wie diese kleine Pause mit einem leckeren Keks deine Stimmung heben kann.
Dinkel-Energiekekse für den stressigen Alltag
Kennst du das, wenn der Tag einfach nicht aufhören will? Der Wecker klingelt viel zu früh, du hast tausend Sachen auf der To-do-Liste und abends fühlst du dich dann einfach ausgelaugt und völlig energielos. Ganz ehrlich, mir geht es oft genauso. Aber genau dafür sind diese Dinkel-Energiekekse gemacht.
Die kleinen Kekse sind wie ein kleiner Energieschub für zwischendurch – sozusagen ein Stückchen Ruhe und Kraft, das du ganz einfach in deinen Alltag einbauen kannst. Die Mischung aus Dinkel, Gewürzen und gesunden Fetten bringt dich nicht nur durch den Tag, sondern sorgt auch dafür, dass du dich nicht mehr so schnell aus der Bahn werfen lässt.
Wenn du also mal wieder einen stressigen Moment hast und die Nerven anfangen zu flattern, greif zu einem dieser Kekse. Sie sind nicht nur lecker, sondern haben genau die richtige Power, um dir wieder Energie zu geben, ohne dass du danach in ein Zuckerloch fällst.
Und das Beste? Du kannst sie überall hin mitnehmen – ins Büro, in die Tasche für zwischendurch oder einfach als kleines Highlight für deinen Kaffeetisch. Sie sind so praktisch und dabei noch total gesund.
Stell dir vor, du hast nach einem langen Meeting oder einem anstrengenden Tag einen dieser Kekse zur Hand – er schmeckt nicht nur gut, sondern gibt dir auch die nötige Stärke, um noch etwas zu reißen, ohne dass du dich danach platt fühlst.
Fazit: Ein Stück Hildegard für dein Wohlbefinden
Am Ende des Tages geht es bei diesen Dinkel-Energiekeksen um mehr als nur um den Geschmack oder die Zutatendurchmischung. Es geht darum, sich selbst etwas Gutes zu tun – auf eine einfache, natürliche Art. Hildegard von Bingen wusste schon damals, wie wichtig es ist, im Einklang mit der Natur zu leben. Ihre Philosophie beruhte auf der Idee, dass unsere Nahrung nicht nur unseren Körper nährt, sondern auch unser Inneres stärkt und beruhigt.
Diese Kekse sind eine wunderbare Möglichkeit, ein Stück von Hildegards Wissen in deinen Alltag zu integrieren. Sie sind die perfekte Mischung aus natürlichen Zutaten, die dir nicht nur Energie geben, sondern dir auch dabei helfen, dich in stressigen Momenten wieder zu erden.
Sie sind einfach zuzubereiten, praktisch für zwischendurch und dabei voller positiver Wirkung – ganz ohne künstliche Zusätze oder leere Kalorien. Ein bisschen wie ein kleiner Moment der Achtsamkeit, der dich den Tag über begleitet.
Also, warum nicht mal ausprobieren? Die nächsten Male, wenn du das Gefühl